Einsatz am 18.05.2022
Tragisches Unglück in Grevenhorn Am Mittwochmorgen um 08:12 Uhr kam es zu einem Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst in Grevenhorn, ein Ortsteil von Lüdersburg. Gebäudebrand, Menschenleben in Gefahr, so lautete die Einsatzmeldung für die Feuerwehren aus Lüdersburg, Jürgenstorf, Echem, Scharnebeck, Rullstorf und Boltersen. Zwei Rettungswagen und ein Notarzt wurden ebenfalls zur Einsatzstelle entsandt. Vor Ort […]
Einsatz am 14.05.2022
Am Samstagnachmittag wurde der 4. Zug der Samtgemeindefeuerwehr Scharnebeck in die Ortschaft Bockelkathen alarmiert. Ein Bürger wählte den Notruf und meldete ein Feuer. Leider konnte der Anrufer nicht genau sagen, wo und was brennt. Die Feuerwehren Lüdersburg, Jürgenstorf und Echem konnten bereits auf Sicht die Einsatzstelle anfahren. In der Straße „Steindamm“ im Lüdersburger Ortsteil Bockelkathen […]
Jahreshauptversammlung am 13.05.2022
Der Ortsbrandmeister Andreas Held eröffnete am 13.05.2022 um 20.00 Uhr die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lüdersburg und begrüßte neben den Feuerwehrleuten den Samtgemeindebürgermeister Laars Gerstenkorn, Bürgermeister Klaus Bockelmann, den Diakon und Notfallseelsorger Axel Küster sowie den Zugführer des 4. Zuges der Samtgemeindefeuerwehr Felix Botenwerfer und den Gemeindebrandmeister Arne Westphal samt Stellvertreter Florian Hundhausen. Zunächst wurde […]
Einsatz am 09.04.2022
Die Feuerwehr Lüdersburg wurde um 09.53 Uhr mit dem Stichwort „Tür öffnen für den Rettungsdienst“ alarmiert. Bereits wenige Minuten später konnte noch auf der Anfahrt der Einsatz abgebrochen werden.
Kein Osterfeuer 2022
Auch in diesem Jahr werden wir leider kein Osterfeuer durchführen. Busch und unbehandeltes Holz können wir daher nicht annehmen.
Einsatz am 05.03.2022
Um 01.03 Uhr wurde die Feuerwehr Lüdersburg zu einem Brandeinsatz alarmiert. Der Holzfußboden vor einem Kamin hatte zu brennen begonnen. Die Bewohner konnten dieses eigenständig löschen. Bei der Kontrolle mittels Wärmebildkamera stellte sich heraus, dass es unter dem Fußboden weiter brannte. Mit einer Kettensäge wurde der Bereich des Fußbodens geöffnet, mit der Kübelspritze abgelöscht und […]
Zweiter Einsatz am 19.02.2022
Kurz nachdem die Feuerwehrleute von der ersten Alarmierung nach Hause zurückgekehrt waren, ertönte um 3.09 Uhr erneut der Melder. Es ging wieder zur Jürgenstorfer Straße, dieses Mal versperrte ein Schuppen den Weg. Mit einem Traktor wurde das Hindernis zügig von der Straße geräumt. Somit war auch dieser Einsatz erfolgreich abgearbeitet.
Erster Einsatz am 19.02.2022
Am 19.02.2022 wurde die Feuerwehr Lüdersburg um 0.52 Uhr zum ersten Sturmbedingten Einsatz alarmiert. Aufgrund der Vielzahl der Einsätze im Kreisgebiet, wurden die Einsätze in der Samtgemeinde Scharnebeck durch die Örtliche Einsatzleitung koordiniert. Bereits auf der Anfahrt entfernten einige Einsatzkräfte einen umgestürzten Baum auf der K2 zwischen Bockelkathen und Lüdersburg. Anschließend ging es direkt in […]
Sturmtief Ylenia
Das Sturmtief „Ylenia“ hat der Samtgemeinefeuerwehr Scharnebeck gestrigen Donnerstag 20 Einsätze beschert.Die erste Alarmierung erfolgte um 04.04 Uhr für die Feuerwehr Brietlingen mit dem Alarmstichwort „H1 – Baum auf Straße“.Gefolgt von weiteren Einsätzen in Hittbergen und Brietlingen wurde um 08.40 Uhr im Feuerwehrhaus Hohnstorf die KEL (Kommunale Einsatzleitung) eingerichtet. Die KEL koordiniert die Einsätze innerhalb […]
Einsatz am 17.02.2022
Um 07.57 Uhr wurde die Feuerwehr Lüdersburg zusammen mit den Jürgenstorfer Kräften mit dem Stichwort „Baum auf Straße“ zur Jürgenstorfer Straße alarmiert. Hier versperrten mehrere umgestürzte Tannen die komplette Fahrbahn. Die Bäume wurden klein gesägt und mittels Traktor von der Straße geschoben und kleinere Äste per Hand entfernt.